Ruppertsberg Riesling von Bassermann-Jordan - Ein Ausdruck Großer Lagen
Die Ortsweine von Jordan stellen die Avantgarde der großen Lagen dar. Teile von Ersten und Großen Lagen finden hier harmonisch zusammen, die das unverwechselbare Terroir ihrer Herkunft in jeder Nuance widerspiegeln. Eines dieser herausragenden Beispiele ist der Ruppertsberg Riesling.
Zusammenführung von Buntsandstein und tiefgründigem Löss-Lehm
Die Einzigartigkeit dieses Ruppertsberger Weißweins liegt in seiner bodenbedingten Komplexität. Die Böden, geprägt von Buntsandstein und tiefgründigem Löss-Lehm, verleihen dem Ruppertsberg Riesling sein charakteristisches Profil.
Gelbfruchtig und expressiv - Ein Fest für die Sinne
Der Ruppertsberger Riesling besticht durch seine expressiven gelbfruchtigen Noten. Duftige Aromen wie Nektarine und frische Papaya schmeicheln der Nase und versprechen ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Am Gaumen entfaltet sich ein saftiges Süße-Säure-Spiel, das an den Biss in einen knackigen Apfel erinnert und eine animierende Frische offenbart.
Ausbau im Edelstahl und Verweilen auf der Feinhefe
Dieser beeindruckende Wein wird im Edelstahl ausgebaut und verbleibt bis zu seiner Füllung auf der Feinhefe. Diese sorgfältige Prozessführung rundet das Geschmacksprofil des Ruppertsberg Riesling ab und verleiht ihm seine unvergleichliche Textur und Komplexität.