Bassermann-Jordan Ruppertsberg Reiterpfad Riesling 2022
Entdecken Sie den Ruppertsberg Riesling von Bassermann-Jordan, ein gelbfruchtiger und expressiver Weißwein, der das Terroir seiner Großen Lagen in jeder Nuance widerspiegelt.

Kategorie Weißweine
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol

Preis
Normaler Preis 19,00 EUR
Normaler Preis Sonderpreis 19,00 EUR
Sparen -19 EUR
25,33 EUR / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ruppertsberg Riesling von Bassermann-Jordan - Ein Ausdruck Großer Lagen

Die Ortsweine von Jordan stellen die Avantgarde der großen Lagen dar. Teile von Ersten und Großen Lagen finden hier harmonisch zusammen, die das unverwechselbare Terroir ihrer Herkunft in jeder Nuance widerspiegeln. Eines dieser herausragenden Beispiele ist der Ruppertsberg Riesling.

Zusammenführung von Buntsandstein und tiefgründigem Löss-Lehm

Die Einzigartigkeit dieses Ruppertsberger Weißweins liegt in seiner bodenbedingten Komplexität. Die Böden, geprägt von Buntsandstein und tiefgründigem Löss-Lehm, verleihen dem Ruppertsberg Riesling sein charakteristisches Profil.

Gelbfruchtig und expressiv - Ein Fest für die Sinne

Der Ruppertsberger Riesling besticht durch seine expressiven gelbfruchtigen Noten. Duftige Aromen wie Nektarine und frische Papaya schmeicheln der Nase und versprechen ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Am Gaumen entfaltet sich ein saftiges Süße-Säure-Spiel, das an den Biss in einen knackigen Apfel erinnert und eine animierende Frische offenbart.

Ausbau im Edelstahl und Verweilen auf der Feinhefe

Dieser beeindruckende Wein wird im Edelstahl ausgebaut und verbleibt bis zu seiner Füllung auf der Feinhefe. Diese sorgfältige Prozessführung rundet das Geschmacksprofil des Ruppertsberg Riesling ab und verleiht ihm seine unvergleichliche Textur und Komplexität.

Schmeckt zu

Fisch

Asiatisch

Vegetarisch

Schmeckt nach

mineralisch

voll

Passt zu

Sommerabend

Für besondere Momente

Kategorie Weißweine
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Rebsorte Riesling (Rheinriesling, Petit Rhin)
Geschmack trocken
Weinstil frisch, mineralisch
Qualitätsstufe Q.b.A
Klassifikation V.D.P Großer Lagen
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Trinktemperatur 8 - 10 °C
Restsüße 3,9 g/l
Säuregehalt 6,6 g/l
Trinkreife jetzt und fünf weitere Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Naturkork
Verpackung Flasche
Jahrgang 2022
Allergen enthält SULFITE

Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan: Ein Symbol des Qualitätsweinbaus

Im deutschen Weinbaugebiet Pfalz liegt das traditionsreiche Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, das seit rund 300 Jahren Qualitätswein produziert. Dieses Familienunternehmen ist insbesondere für seinen hervorragenden Riesling bekannt.

Geschichte und Ursprünge des Weinguts Bassermann-Jordan

Die Geschichte des Weinguts beginnt mit Pierre Jordan, der 1708 aus den Savoyen nach Speyer einwanderte und 1718 das erste Weingut gründete. Das Gut überstand Herausforderungen wie die Zerstörungen durch Napoleons Eroberungszüge und den Tod der Hauptwinzer und ging in die Hände von Andreas Jordan über. Heute ist das Weingut für die Einführung des Qualitätsweinbaus in der Pfalz bekannt.

Beiträge zum Qualitätsweinbau und anhaltender Erfolg

Das Weingut, das heute auf knapp 50 Hektar vorwiegend Weißweine und Burgunder produziert, gehört zum Verband der Deutschen Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP). Hier sind einige der Spitzenlagen und großen Lagen des VDPs zu finden. Nach dem Tod von Andreas wurde das Gut auf seine Kinder verteilt, die weiterhin hochwertigen Wein produzierten und das Bewusstsein für die Qualität der Pfälzer Weine weltweit stärkten.

Heute führt Jana Seeger das Weingut im historischen Stadtkern von Deidesheim.

Zuletzt Angesehen